Verkehrswende – Wie geht das?
Im Sachcomic “Verkehrswende – Wie geht das?” beschäftigt sich der Autor und Illustrator Felix Pestemer mit aktuellen Debatten rund um das Thema Mobilität. Denn die beeinflusst uns alle ganz konkret im eigenen Alltag: Verkehrschaos auf den Straßen und in den Städten, marode Infrastruktur, abgehängte ländliche Räume, ungerechte Kostenverteilung, Probleme und Chancen von E-Mobilität u.v.m.
Berlin des Wahnsinns
Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen scheinen in Berlin derzeit im Zeitraffer abzulaufen. All jene, die das Ausmaß der Gentrifizierung für unmenschlich halten, wissen gar nicht, wie recht sie damit haben …
Karlsquell
„Karlsquell Edel-Pils“, die Bier-Ikone, über Jahrzehnte hinweg das billigste Bier Deutschlands (und vermutlich der ganzen Welt), wurde einst von der Punk-Band Slime mit einer Hymne bedacht. Dann kam der Dosenpfand und das tragische Aus für die Hausmarke von Aldi.
Autopoiesis
Frei nach Mr. Jonathan Swifts Gulliver, oder genauer: seinem Besuch in der Akademie von Lagado im dritten Teil des Buches, dessen Lektüre ich dem geneigten Leser an dieser Stelle wärmstens empfehlen möchte.